Über mich, meine Arbeit und meine Idee zum Versicherungskonzept

Als ich mir meine Gedanken zum Versicherungskonzept gemacht habe, habe ich zunächst meine Arbeitssituation betrachtet und analysiert. Am meisten störte mich, dass ich häufig aus meiner Arbeit herausgerissen wurde, zum Beispiel durch Telefonanrufe. Ich erwischte mich, wie ich immer wieder mein E-Mail-Postfach checkte, damit ich keine wichtigen Nachrichten verpasste. Ich war also auch noch selbst für die ständigen Unterbrechungen meiner Tätigkeiten verantwortlich. Mehrmals am Tag priorisierte ich meine Aufgaben neu, denn es kamen immer wieder unvorhergesehene Anfragen rein, auch welche, die ich nicht aus dem Stegreif beantworten konnte und dazu recherchieren musste. Am Ende des Tages hatte ich nur wenig von dem erledigt, was ich eigentlich erledigen wollte. Der Druck stieg, meine Zufriedenheit sank. Ich wollte nicht mehr reaktiv sein, ich wollte selbstbestimmt mein Tagewerk erledigen, entspannt für meine Mandanten da sein und mit gewohnter Freude meine Fachkompetenz weiter ausbauen. Ich wollte keine E-Mails mehr in ein Großes Schwarzes Loch schicken und darauf warten, ob, wann und welche Textfragmente von wem zurückkommen. Und auf ein immer volles E-Mail-Postfach war ich ebenso wenig scharf. Also suchte ich nach Lösungen und erfand das Versicherungskonzept.
E-Mail Ping Pong war gestern
Auch wenn anfangs meine Mandanten wenig begeistert sind: Bei mir gibt es kein „E-Mail-Ping-Pong“ oder mal ein „schnelles Telefonat“. Sämtliche Anfragen werden über meinen Online-Stundenplan kanalisiert und klassifiziert. Meine Mandanten und ich verabreden uns für ein persönliches Gespräch oder für eine Online-Beratung. Dahinter steckt mehr Verbindlichkeit als hinter einer schnell getippten E-Mail-Nachricht. Sie haben volle Kontrolle, bestimmen selbst, wann es ihnen zeitlich für eine Unterhaltung passt, haben jederzeit den Überblick über Ihre Verträge und Dokumentationen und sparen, durch die zielgerichtete Betreuung, für sie wertvolle Zeit. Und während ich den Online-Stundenplan auch für meine Urlaubsplanung nutze, indem ich Zeiträume blockiere und nur die Schadenbearbeitung frei zum Terminieren lasse, können meine Mandanten sogar während ihres Urlaubs online mit mir Kontakt aufnehmen. Das Versicherungskonzept ist meine optimale Win-Win-Lösung, denn es schenkt meinen Mandanten und mir Selbstbestimmung, Freiheit und Zeit.
Kommentar schreiben